+41 56 296 26 26
KSL Ingenieure AG, Baden-Dättwil
+41 62 865 30 30
KSL Ingenieure AG, Frick
+41 56 675 39 39
KSL Ingenieure AG, Muri

Teamevent mit Tempo und Teamgeist 🛠️🏁

16.06.2025

Unser Geschäftsausflug 2025 war alles andere als gewöhnlich: kreativ, rasant und voller Teamspirit, mit Schraubenschlüssel, Rennfieber und jeder Menge guter Laune. Besonderes Highlight: der Besuch des Bobteams Reich, das wir mit Stolz unterstützen. Nils Reich, Nachwuchspilot im Schweizer Bobsport, und Joshua Eichenberger, sein Anschieber, gaben uns spannende Einblicke in die Welt des Spitzensports. Neben dem […]

Weiter >

Erfolgreich saniert: Kantonsstrasse K262 zwischen Oberlunkhofen und Jonen

15.06.2025

Die Kantonsstrasse K262 «Zuger- und Staldenstrasse» erstrahlt in neuem Glanz, die umfassende Belagssanierung konnte termingerecht und erfolgreich abgeschlossen werden. Für die Ausführung wurde die Strasse über ein gesamtes Wochenende vollständig gesperrt. In einem straffen Zeitplan wurde die alte Deckschicht abgefräst, ein neuer Belag eingebaut und abschliessend die Markierungen aufgebracht. Im Innerortsbereich kam ein lärmarmer Belag […]

Weiter >

Wir wachsen weiter – und sagen herzlich willkommen

10.06.2025

Mit grosser Freude begrüssen wir Gérard von Dach als neues Teammitglied bei KSL Ingenieure AG. Wir wünschen einen erfolgreichen Start, spannende Herausforderungen und viele bereichernde Begegnungen in unserem vielseitigen Arbeitsumfeld. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.

Weiter >

Projektabschluss in Hellikon – Hauptarbeiten an der Niedermatt erfolgreich abgeschlossen

04.06.2025

Nach intensiven Wochen auf der Baustelle sind die Arbeiten an der Niedermatt erfolgreich abgeschlossen und wir sind richtig zufrieden mit dem Ergebnis. Im Fokus standen die Erneuerung und Ergänzung wichtiger Infrastrukturen: Die alte Wasserleitung wurde ersetzt, um die Versorgung langfristig zu sichern.  Gleichzeitig wurde der Rohrblock der AEW Energie AG, der R. Geissmann AG und der […]

Weiter >

Neues Projekt im Heinifeld gestartet

06.05.2025

Gleich nach Ostern ging’s los: Im Gebiet Heinifeld (Gemeinde Aristau) wird eine neue Sickerwasserleitung verlegt. Die rund 325 m lange Leitung ersetzt die alte, stark verkalkte Entwässerung – und das mitten im Landwirtschaftsland. Dank dem trockenen Wetter kommen die Arbeiten super voran. Besonders wichtig: Die Koordination mit den Landeigentümern und der ewl Luzern, denn wir kreuzen eine […]

Weiter >

Herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Dienstjubiläum 🎉

04.05.2025

Seit fünf Jahren bereichert Fabian Müller unser Team als Projektleiter in der Infra-Abteilung am Standort Frick. Vom ersten Tag an hat er sich mit technischem Verständnis, konstruktivem Denken und einem feinen Gespür für komplexe Abläufe in kommunale und kantonale Infrastrukturprojekte eingebracht. Ob in der Planung von Strassen und Werkleitungen oder als Bauleiter auf der Baustelle, […]

Weiter >

Mobilität für alle – ein kleiner Ort setzt ein grosses Zeichen

28.04.2025

Die Gemeinde Stein konnte kürzlich die neue hindernisfreie Bushaltestelle Rüchligstrasse in Betrieb nehmen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Inklusion und Mobilität für alle geleistet. Doch nicht nur Menschen mit eingeschränkter Mobilität profitieren, auch Senioren, Eltern mit Kinderwagen oder Reisende mit Gepäck können jetzt komfortabler in den Bus ein- und aussteigen. Die neue Haltestelle erfüllt […]

Weiter >

Prüfung Strassenentwässerung K295 zwischen Eiken und Sisseln

22.04.2025

Die Kantonsstrasse K295 zwischen Eiken und Sisseln ist gemäss dem Chemierisikokataster im AGIS als Durchgangsstrasse eingestuft und unterliegt somit der Störfallverordnung. Entsprechend sind Massnahmen zur Störfallvorsorge erforderlich. Im Falle einer grösseren Freisetzung von flüssigem Gefahrengut würde dieses direkt in die Sissle gelangen. Um dies zu verhindern, sind geeignete Vorkehrungen zu treffen, damit im Ereignisfall keine […]

Weiter >

Baustart in Dietwil

14.04.2025

Vor kurzem haben die Bauarbeiten zur «Ersatz Wasserleitung Küferstrasse» offiziell begonnen. Bei strahlendem Sonnenschein und mit Blick auf die majestätische Rigi wurde der Belag der Luzernerstrasse bereits zurückgebaut, ein gelungener Start in ein wichtiges Infrastrukturprojekt. Mit dem Ersatz der Wasserleitung wird die Versorgungssicherheit erhöht und die Trinkwasserqualität nachhaltig sichergestellt. Während der ersten Bauphase regelt eine […]

Weiter >

Veränderung in der Geschäftsleitung – Oliver Brem verlässt KSL Ingenieure AG

09.04.2025

Wir möchten darüber informieren, dass Oliver Brem, langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung, unser Unternehmen aus familiären Gründen zum 30. Juni 2025 verlassen wird. Oliver Brem hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten den Bereich Geomatik massgeblich geprägt und verantwortet. Wir danken ihm für sein ausserordentliches Engagement und wünschen ihm alles Gute für seine neue berufliche Herausforderung. Im […]

Weiter >

Share on LinkedIn Share by E-Mail