Revitalisierung Fischingerbach Mumpf – K 292 bis Rhein
13.11.2023
Bei warmen Wassertemperaturen im Sommer sind kälteliebende Fischarten wie die Bachforelle auf kühle Nebenflüsse als Rückzugsort angewiesen. Im Rheinabschnitt zwischen Stein und Wallbach ist der Fischingerbach einer davon. Um die Rückzugsmöglichkeiten zu verbessern, wurde im Herbst 2023 das Gerinne im Mündungsbereich aufgebrochen und mit Pools und Strukturen aufgewertet. Die bestehende Stützmauer wurde teilweise abgebrochen und […]
Ingside November 2023
06.11.2023
Wir haben es wieder getan…. Die neuste Ausgabe unserer Firmenzeitschrift Ingside ist erschienen. Lesen Sie Spannendes und Kurzweiliges über unser Unternehmen. Bei Fragen stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen gerne zur Verfügung. » PDF-Download Ingside
Herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Dienstjubiläum 💐
01.11.2023
Vor fünf Jahren trat Daniel Brülisauer als Projektleiter im Fachbereich Umwelt ins Team der KSL Ingenieure AG ein. Nach seiner Ausbildung an der ETH Zürich zum MSc ETH in Umweltingenieurwissenschaften und Praktika im Bereich Hochwasserschutz und Wasserbau, hat er sich bei uns schnell in die Materie der Siedlungsentwässerung eingearbeitet und eingelebt. Seither bringt er sein Wissen […]
GEP 2. Generation, Gemeinde Fahrwangen
24.10.2023
Für die Gemeinde Fahrwangen am idyllischen Hallwilersee durften wir den Generellen Entwässerungsplan 2. Generation (GEP) erarbeiten. Von der Erfassung und Aufbereitung der Grundlagen in der Phase 1, über die Planung des Entwässerungskonzepts in der Phase 2 bis hin zur Vorprojektplanung in der Phase 3 war alles dabei. Mit einem aktuellen GEP der 2. Generation als […]
Herzliche Gratulation
11.10.2023
Sarah Müller hat die berufsbegleitende Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie hat an der Baugewerblichen Berufsschule, Zürich (BBZ), die Zusatzausbildung zur «Geomatiktechnikerin FA» absolviert und konnte vor kurzem das Diplom in Empfang nehmen. Das gesamte Team der KSL Ingenieure AG gratuliert zur erfolgreichen Weiterbildung und wünscht Sarah weiterhin viel Freude an ihrer Tätigkeit.
Zukunft gestalten: Neues Alterszentrum Suhrhard befindet sich im Rohbau – Fertigstellung bis Ende 2023
09.10.2023
Wir freuen uns, Ihnen einen kurzen Einblick in unser aktuelles Projekt zu geben: Den Neubau des Alterszentrums Suhrhard in Buchs, Aargau. Der Baumeister (Estermann AG) leistet sehr gute Arbeit, während wir als Bauingenieure, insbesondere für Statik und Tragwerksplanung, verantwortlich sind. Wir sind Teil eines Projektteams unter der Leitung der Gross Generalunternehmung AG. Der Neubau des […]
Herzliche Gratulation
05.10.2023
Unser Projektleiter Yannick Löffel hat sein Studium erfolgreich abgeschlossen. Er hat an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) den Studiengang „Bachelor Science FHNW in Bauingenieurwesen“ absolviert und konnte vor kurzem das Diplom in Empfang nehmen. Das gesamte Team der KSL Ingenieure AG gratuliert zur erfolgreichen Weiterbildung und wünscht Yannick viel Freude an seiner Tätigkeit.
Der Sonne entgegen ☀
04.10.2023
Ein paar Schnappschüsse der gestrigen Sonnenaufgang-Absteckung: Für die exakte Bestimmung des Dachrandes durften wir über 50 Dachpunkte auf dem erweiterten Attikageschoss an der Dammstrasse 3 auf den Millimeter genau abstecken. Und das Ganze, beim Sonnenaufgang hoch über Frick, während dem die Loren der Umlaufseilbahn verbeifuhren.
Überbauung Lammet in Frick – Baustart für die nächsten beiden Baufelder
02.10.2023
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung. Mit dem Beginn der nächsten Phase nimmt das Großbauprojekt «Lammet Frick» Fahrt auf. Die Rohbauarbeiten der ersten beiden Baufelder mit 6 Häusern und 54 Wohnungen sind nahezu abgeschlossen und der Innenausausbau ist bereits in vollem Gange. Auf den nächsten beiden Baufeldern C und G folgen nun weitere 6 […]
Sanierung Hallen- und Gartenbad 🏊♂️🥽 in Obersiggenthal
29.09.2023
Am 25. September 2023 fand der offizielle Baustart für den Umbau und die Sanierung des Hallen- und Gartenbades Obersiggenthal statt. Wir betreuen dieses Vorhaben seit dem Vorprojekt aus dem Jahr 2018. In der Zwischenzeit wurde die Decke des Hallenbades saniert (Fertigstellung Sommer 2020). Und nun ist es soweit. Die gesamte Anlage soll umgebaut und saniert […]